Schweizerisches Institutfür Empirische Wirtschaftsforschung
Schweizerisches Institut für Empirische Wirtschaftsforschung
SEW-HSG
Jahresberichte
Team SEW-HSG
Das Schweizerische Institut für Empirische Wirtschaftsforschung (SEW-HSG) entwickelt Grundlagen zur Lösung von wirtschafts- und unternehmenspolitischen Problemen und unterstützt damit den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Zum Abschied von Prof. Dr. Monika Bütler - eine Laudation von Prof. Dr. Reto Föllmi und Prof. Dr. Winfried Koeniger
Schulden von Privathaushalten und ihre Bedeutung für die Wirtschaftspolitik
Makroökonom Prof. Dr. Winfried Koeniger untersucht Konsum sowie Finanz- und Arbeitsmärkte.
Medienmitteilung Kanton Zürich, Amt für Wirtschaft und Arbeit, 18.11.2020
Anregender Austausch zwischen Regierung und Wirtschaft
Keynote von Prof. Dr. Monika Bütler
Prof. Dr. Monika Bütler gehört erneut zu den 40 einflussreichsten Fachpersonen der Schweiz. Das Ökonomen-Einfluss-Ranking erfasst neben der Forschungsleistung auch die Bereiche Medien, Politik und Social Media.
Wir freuen uns, dass Prof. Charles Gottlieb als neues Mitglied der Swiss Young Academy gewählt wurde. Die Junge Akademie Schweiz bietet Nachwuchsforschenden die Möglichkeit, inter- und transdisziplinäre Projekte durchzuführen. Mit ihrem Engagement und ihren Beiträgen streben die Mitglieder die frühzeitige Identifizierung gesellschaftlicher Herausforderungen an, bieten Lösungen für diese Herausforderungen und fördern den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
Der Krisenstab des Bundesrates zur Bewältigung der Corona Krise, das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation und das Bundesamt für Gesundheit haben eine wissenschaftliche Task Force unter der Leitung von Matthias Egger (SNF, Uni Bern) einberufen. Die Task Force besteht aus einem Beratungsgremium und mehreren Expertengruppen. Die Aufgabe ist, die Wissenschaft zu mobilisieren und Unterstützung zu leisten.