
Während des "Sports Economics Day" wird ein sportökonomisches Thema aus der Perspektive der Wissenschaft und der Praxis beleuchtet, dabei tragen Wissenschaftler aus dem Bereich der Sportökonomie und Praktiker ihre Ergebnisse und Erfahrungen vor.
Der "Sports Economics Day" ist eine öffentliche Veranstaltung mit jährlich variierenden Themen und damit den unterschiedlichsten Vortragenden/Referenten/Rednern. Beim ersten "Sports Economics Day" am 29. Oktober 2013 diskutierten Wirtschaftswissenschaftler und Praktiker mit dem Publikum über integrative Effekte von Jugendsport. Die HSG-Professorin Christina Felfe und Professor Uwe Pühse von der Universität Basel präsentierten ihre Forschungsergebnisse über "Sport und die Entwicklung von kognitiven und nicht-kognitiven Fähigkeiten bei Kindern". Matthias Remund, Direktor des Bundesamtes für Sport, berichtete über seine Erfahrungen aus der Sportpraxis und Jakob Schlichtig stellte das Amandla EduFootball Projekt vor. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine angeregte Podiumsdiskussion zum Thema Jugendsport.
